Rittner Christbahnl
Dezember 2023
Samstag & Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Freitags ab 15.00 Uhr
Wenn die Menschen sich besinnen, der Schnee leise vom Himmel rieselt, dann ist es Zeit für das Rittner Christbahnl, den besonderen Weihnachtsmarkt am Ritten. Aus kleinen Rittner Bahnln steigt der Duft von Lebkuchen und Glühwein, traditionellen Suppen und typischen Produkten, ein besinnlicher Markt, abseits des großen Trubels anderer Christkindlmärkte.
Das Rittner Christbahnl startet nach den letzten erfolgreichen Jahren in eine weitere Edition. Dieser kleine aber feine Christkindlmarkt mit seinen „Rittner Bahnln“ wird an drei Plätzen, nämlich in Oberbozen am Bahnhof, Klobenstein im Dorfzentrum und in Wolfsgruben, beim historischen Plattner Bienenhof zu sehen sein.
Dort erwarten Sie einheimische Spezialitäten und qualitativ hochwertiges Handwerk. Passend zur Weihnachtszeit gibt es beim „Rittner Christbahnl“ ein Rahmenprogramm mit Konzerten von Sängern und Musikanten, den Rittner Alphornbläsern und.... und die Kinder erwarten „märchen- und zauberhafte" Nachmittage!
Der Plattner Bienenhof ist in diesem Jahr auch wieder Teil des Rittner Christbahnls. Mit der Rittner Seilbahn von Bozen nach Oberbozen schweben und zu Fuß in ca. 25 Gehminuten nach Wolfsgruben wandern oder mit der Schmalspurbahn in fünf Minuten zur Haltestelle Wolfsgruben fahren und in zehn Minuten zum Plattner Bienenhof wandern. Dort erwartet Sie an den Wochenenden ein ganz besonderer kleiner Weihnachtsmarkt: Tolle Honigprodukte und schönes Handwerk.
In der Christbahnlzeit genießen Sie freien Eintritt ins Bienenmuseum und bekommen zur Begrüßung einen Willkommenspunsch.
Kommen Sie vorbei und schauen sich die kleine, stimmungsvolle Welt des Plattner Bienenhofes an.
Das Rittner Christbahnl startet nach den letzten erfolgreichen Jahren in eine weitere Edition. Dieser kleine aber feine Christkindlmarkt mit seinen „Rittner Bahnln“ wird an drei Plätzen, nämlich in Oberbozen am Bahnhof, Klobenstein im Dorfzentrum und in Wolfsgruben, beim historischen Plattner Bienenhof zu sehen sein.
Dort erwarten Sie einheimische Spezialitäten und qualitativ hochwertiges Handwerk. Passend zur Weihnachtszeit gibt es beim „Rittner Christbahnl“ ein Rahmenprogramm mit Konzerten von Sängern und Musikanten, den Rittner Alphornbläsern und.... und die Kinder erwarten „märchen- und zauberhafte" Nachmittage!
Der Plattner Bienenhof ist in diesem Jahr auch wieder Teil des Rittner Christbahnls. Mit der Rittner Seilbahn von Bozen nach Oberbozen schweben und zu Fuß in ca. 25 Gehminuten nach Wolfsgruben wandern oder mit der Schmalspurbahn in fünf Minuten zur Haltestelle Wolfsgruben fahren und in zehn Minuten zum Plattner Bienenhof wandern. Dort erwartet Sie an den Wochenenden ein ganz besonderer kleiner Weihnachtsmarkt: Tolle Honigprodukte und schönes Handwerk.
In der Christbahnlzeit genießen Sie freien Eintritt ins Bienenmuseum und bekommen zur Begrüßung einen Willkommenspunsch.
Kommen Sie vorbei und schauen sich die kleine, stimmungsvolle Welt des Plattner Bienenhofes an.
Öffnungszeiten
Das Rittner Christbahnl ist offen am
24. + 25. + 26. November 2023
1. + 2. + 3. Dezember 2023
7. + 8. + 9. + 10. Dezember 2023
15. + 16. + 17. Dezember 2023
22. + 23. Dezember 2023
27. + 28. + 29. + 30. Dezember 2023
Samstags & Sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr
Freitags ab 13.00 Uhr
24. + 25. + 26. November 2023
1. + 2. + 3. Dezember 2023
7. + 8. + 9. + 10. Dezember 2023
15. + 16. + 17. Dezember 2023
22. + 23. Dezember 2023
27. + 28. + 29. + 30. Dezember 2023
Samstags & Sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr
Freitags ab 13.00 Uhr
Beim Rittner Christbahnl sind auch ganz junge Künstler gefragt. So dekorieren Schüler der Mittelschule und Grundschule sowie die Kindergarten Kinder die einzelnen Haltestellen entlang der Bahnstrecke. Wir alle sind schon sehr gespannt auf diese weihnachtlichen, modernen und sicherlich sehr fantasievollen Kunstwerke.
Bozen ruft! Vom Ritten ist es nur ein Katzensprung zum Bozner Christkindlmarkt. Die magische Atmosphäre des Christkindlmarktes in Bozen spiegelt die facettenreiche Seele der Stadt wider und so kann der Besucher das Aufeinandertreffen der Kulturen miterleben. Ein reiches Angebot begleitet den traditionellen Bozner Christkindlmarkt. Musikalisch wird der Christkindlmarkt an den Wochenenden von der "Alpenländischen Weihnacht" mit Musik begleitet. In den Kirchen der Stadt kommen Sie in den Genuss von Orgel- und besinnlichen Adventskonzerten. Authentisches Südtiroler Kunsthandwerk erleben Sie am Stand der Südtiroler Werkstätten im Rahmen der Termine zu "Lebendes Kunsthandwerk" und vieles mehr...
Bozen ruft! Vom Ritten ist es nur ein Katzensprung zum Bozner Christkindlmarkt. Die magische Atmosphäre des Christkindlmarktes in Bozen spiegelt die facettenreiche Seele der Stadt wider und so kann der Besucher das Aufeinandertreffen der Kulturen miterleben. Ein reiches Angebot begleitet den traditionellen Bozner Christkindlmarkt. Musikalisch wird der Christkindlmarkt an den Wochenenden von der "Alpenländischen Weihnacht" mit Musik begleitet. In den Kirchen der Stadt kommen Sie in den Genuss von Orgel- und besinnlichen Adventskonzerten. Authentisches Südtiroler Kunsthandwerk erleben Sie am Stand der Südtiroler Werkstätten im Rahmen der Termine zu "Lebendes Kunsthandwerk" und vieles mehr...
Angebote am Sonnenplateau Ritten zur Christkindlmarktzeit.
Der Rittner Glückszug, die Weihnachtslotterie der Rittner Kaufleute!
Der Rittner Glückszug, die Weihnachtslotterie der Rittner Kaufleute!